![]() |
Bäckerauszubildende und Kochauszubildende haben sich mit dänischen Auszubildenden für drei Tage in Nyköbing an der CELF Schule in Dänemark getroffen, um Produkte für ein dänisch/deutsches Frühstücksbuffet zu kreieren. In gemischten Kleingruppen zu vier Auszubildenden wurde effektiv gearbeitet. |
|||
|
![]() |
|||
![]() |
Am Ende mussten alle Gruppen ihre Ergebnisse auf einer Etagere präsentieren, und es wurde jeweils ein Produkt jeder Gruppe ausgewählt, welches dann auf den Fehmarnbelt Days am 14. und 15. Juni 2025 in Lübeck mit etwa 2000 Kostproben verkostet werden soll. |
![]() |
||
![]() |
Die Entwicklung der Frühstückskomponenten war ein langer und arbeitsreicher Weg. Bemerkenswert war, wie gut die internationale Zusammenarbeit verlief. Sowohl die Gruppenfindung als auch die Entwicklungsphase, waren vom Interesse der Auszubildenden an den bis dahin unbekannten Kollegen geprägt. In der Zubereitung überzeugte dann vor allem die jeweilige Professionalität. So konnten die Backkundigen viele Brote, Kuchen und Cremes herstellen, während aus dem Küchenbereich Aufstriche, Salate, Konfitüren und Dekorationen beigesteuert wurden. Die Mixtur aus dänischen und deutschen Zubereitungen ergab sehr interessante und schmackhafte Ergebnisse.
|
|||
Die Zeit bis zum Juni wird jetzt genutzt, um die Rezepturen zu verfeinern und Bestellungen aufzugeben. Einige Zutaten wie Bärlauch oder Rhabarber müssen noch konserviert werden, da sie im Juni keine Saison mehr haben. Die Projektgruppe schaut freudig aufgeregt in die Zukunft und freut sich darauf, viele Menschen auf den Fehmarnbelt Days in Lübeck zu bewirten. Dieses Projekt wird finanziell mit Mitteln des Förderprogramms Interreg Deutschland-Danmark und der Europäischen Union gefördert. #eu #interreg #madewithinterreg
|
![]() |
|||
Im Hinblick auf die Frage, wozu wir solche Projekte machen, hatte der Auszubildende Lucas Rachow eine Anmerkung: „So viel Englisch, wie in den zwei Tagen hier in Dänemark, habe ich in drei Jahren Englischunterricht in der Schule nicht gesprochen.“ |

Hinterlasse einen Kommentar