EUROPASCHULE
Wir sind Europaschule! Seit September 2012 tragen wir die Auszeichnung Europaschule und handeln auch danach. Ziel aller Europaschulen im Land ist es ….
„…Schülerinnen, Schüler und Auszubildende offen und zugleich fit zu machen für das Leben und Arbeiten in Europa sowie Mitgestalten von Europa.“
(Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur)
Europaschule bedeutet für uns …
- die Einhaltung europäischer Bildungsstandards,
- grenzüberschreitendes Lernen,
- interkulturelle Zusammenarbeit,
- Europaangebote (Schüleraustausch, Studienfahrten, …),
- Europa als Teil unserer Schulkultur und vieles mehr.

Art des Projektes | Partner/Nationen | Beteiligte Schülerinnen und Schüler |
Auslandspraktika während der dualen Ausbildung in Großbritannien und Malta und Italien | -Erasmus+-Projekt
-St Bede’s and St Joseph’s Catholic College, Großbritannien -EEC-ITIS Malta Tourism & Languages Institute Ltd, Malta |
Ausbildungsberufe: Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau,
Hotelfachmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Groß- und Außenhändler/-in |
-Erasmus+-Projekt
-Wir sind Kooperationspartner der IHK Berlin für Praktika in Italien in Pistoia (Toskana) |
Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin | |
Schüleraustausch mit Polen | -Deutsch-Polnisches Jugendwerk
-ZespolSzkol Nr. 1, Szczecinek, Polen |
Berufliches Gymnasium Oldenburg |
Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen in Österreich, Estland und Frankreich | -Erasmus+-Projekt
-Fachschule Preetz -Partnereirichtungen in Österreich (Wien) und Estland (Tartu) und Frankreich (Blain) |
Auszubildende zur Erzieherin/ zum Erzieher |
Auszubildenden- und SchülerInnen-Austausch
Re-Bal |
-Interreg-Projekt
-Leadpartner CELF, Partner: Jobcenter Lolland und Guldborgsund, Groneschule, HWK, Agentur für Arbeit Lübeck und Ostholstein, IHK zu Lübeck, Hanseschule, BS Plön, SOSU, Roskildescole, Koge Handelsscole |
Koch/Köchin
HauswirtschaftlerInnen BG Handel |
Art des Projektes | Partner/Nationen | Beteiligte Schülerinnen und Schüler |
SchülerInnen-Austausch USA (Philadelphia) | -GAP-Programm USA, Philadelphia |
Aus den vier Profilen des BG je vier SchülerInnen |
europass Lebenslauf
Sie können den europass Sprachenpass selbst ausfüllen und somit Ihre Sprachkenntnisse im Rahmen des europäischen Referenzrasters einstufen sowie dokumentieren.
Ganz einfach unter www.europass-info.de
europass Sprachenpass
Jede Schülerin und jeder Schüler kann den europass Lebenslauf verwenden.
Ganz einfach unter www.europass-info.de
europass Zeugniserläuterungen
Für circa 350 Ausbildungsberufe in jeweils drei Sprachen wurden die Zeugniserläuterungen erarbeitet. Ganz einfach unter www.europass-info.de (Zeugniserläuterungen) herunterladen und Ihrer Bewerbung für das Ausland beilegen.
europass Mobilität
Nachdem Sie während Ihrer Schulzeit einen Lernabschnitt (Praktikum, Schüleraustausch, Teil der beruflichen Aus- und Weiterbildung) im europäischen Ausland absolviert haben, können wir Ihnen einen europass Mobilität ausstellen. Mit dem europass Mobilität wird Ihr Auslandsaufenthalt dokumentiert und ist ein großes Plus bei Ihrer nächsten Bewerbung.
Ansprechpartner für alle europass Dokumente ist Herr Pawel Plachecki
E-Mail: pawel.plachecki@bbs-old.de
Weitere Informationen zu allen europass Dokumenten finden Sie im Internet unter www.europass-info.de
Sie möchten vor, während oder nach Ihrer schulischen oder beruflichen Ausbildung Erfahrungen im Ausland sammeln? Auf der folgenden Internetseite finden Sie den Weg.
Die IBS-Datenbank beantwortet Ihnen u.a. folgende Fragen: Was gibt es für Programme? Wo kann ich hingehen? Wie kann ich das bezahlen?
Informieren Sie sich auf: https://www.go-ibs.de
StD Pawel Plachecki
Abteilungsleitung Abt. II
- Kaufm. Abteilung II
- Berufsschule
- Berufsfachschule III
- Interne Kommunikation
- IT (Unterhaltung)
04361 - 908 0
