Fehmarnbelt Days 2025








Deutsche und dänische Auszubildende trafen sich im März für drei Tage und hatten die Aufgabe, einen Brunch zu entwickeln, der den Fehmarnbelt und die kulinarischen Elemente, die uns dort verbinden, widerspiegelt.
Jede Gruppe sollte 4 Produkte entwickeln, in denen traditionelle saisonale Zutaten der deutschen und dänischen Küche verwendet würden. Es durfte gern eine Neuinterpretation eines traditionellen Gerichts mit einem innovativen ‚Touch‘ sein. Darüber hinaus lag der Schwerpunkt auf der (Vermeidung der) Lebensmittelverschwendung und der Verwendung der gesamten Frischware. Und nicht zuletzt sollte die Optik im Fokus stehen, gern auch wieder mit einem innovativem Touch und einem Wow-Effekt.
Sie finden uns am Stand A4 an der Uferpromenade, wo wir anzutreffen sind:
Samstag, 14. Juni, 11:00 – 17:00 Uhr,
Sonntag, 15. Juni, 12:00 – 16:00 Uhr.
Es wird auch die Möglichkeit geben, Waffeln zu probieren, die mit Ingrid-Erbsenmehl gebacken und mit verschiedenen Belägen serviert werden.
Die Teilnahme von CELF und der Beruflichen Schule an den Fehmarn Belt Days 2025 wird aus Mitteln des Bürgerprojektefonds und der Region Seeland unterstützt.