Nach einer langen Coronapause kochten die Auszubildenden zum Koch/Köchin am 05.04.2023 den hoch dotierten Preis um das beste Dessert 2023 des Vereins der Köche Ostholstein und der Berufsschule des Kreises Ostholstein in Neustadt aus.
Hoch dotiert, weil der DEHOGA Lübecker Bucht keine Mühen gescheut hat, alle Waren zur Verfügung zu stellen, und Chefs Culinar hat für alle Teilnehmenden Preise mit beruflichem Nachhaltigkeitsfaktor bereitgestellt.
Hauptkomponente aus Zitrusfrüchten für vier Personen herstellen. In den letzten Wochen recherchierten die Schüler alles zu Zitrusfrüchten. Dabei erschlossen sich die Teilnehmenden für die exotische Welt der Zitrusfrüchte von der Yuzu, die aus der Sterneküche nicht mehr wegzudenken ist, über die Ugly bis hin zu Kumquats und Pomelo.
Einen betriebsinternen Wettkampf lieferten sich Frau Osypenko und Frau Sternitzky, welche beide im Hotel Gut Immenhof lernen und sehr gut vorbereitet in den Wettkampf gingen.
Am Ende konnte Lennart Pietschmann aus dem Weissenhaus Grand Village Resort und Spa am Meer den ersten Platz erringen. Sein Dessert überzeugte mit einer Blutorangencreme
in der Orangenhälfte angerichtet an Zitruszestensalat im Rosmarin-Thymiansud, Blutorangensorbet und Limettenhippe.
Sichtlich zufrieden war Lennart Pietschmann mit seiner Kreation schon vor der Siegerehrung.
Beide Auszubildende aus dem Immenhof folgten Kopf an Kopf auf den Plätzen 2 und 3. Als Zweite Yelyzaveta Osypenko mit einem Kokosparfait auf Zitrusfrüchteragout, Pekannusserde und Waffel.
Auf Platz Drei dann Jasmin Sternitzky mit einem weißen Schokoladenmousse an Zitrusfruchtsalat, Lemoncurd, Sauerrahmeis und Hippe.
Die Schüler freuten sich über neue Kochmesser, Schultaschen und Küchenwerkzeug.
Bemerkenswert war für uns als Ausbildungslehrer die fachliche Virtuosität und Qualität der Süßspeisen. Diese bestätigt zum einen unsere Arbeit und zeigt aber auch, zu welchem Engagement die Auszubildenden nach der Coronazeit wieder bereit sind. Für alle Beteiligten war es eine Freude zu sehen, mit welchem Eifer die Schüler dieses besondere, nicht zuletzt aus dem üppigen Zitrusfrüchteangebot bestehende, Bildungsangebot wahrnahmen.
Geprüft wurden die Desserts von einer prominenten Jury. Hervorzuheben ist dabei Tobias Soppa, ein ‚Eigengewächs‘ unserer Schule. Tobias hat vor einigen Jahren seine Ausbildung bei uns in Ostholstein gemacht, an der Landesmeisterschaft erfolgreich teilgenommen und ist nach Erfahrungen in der Sterneküche jetzt Inhaber des Café Thienemanns in Neustadt auf dem Marktplatz. Er wird unterstützt von Frank Berger, dem Inhaber vom, vor allem für seine köstlichen Enten weltbekannten Restaurant Brechtmann in Schürsdorf, der als Vorsitzender auch den DEHOGA Lübecker Bucht vertritt. Ebenfalls für die Jury konnten wir den Gebietsverkaufsleiter und Jugendbeauftragten Jörg Schobeß von Chefs Culinar aus Lübeck gewinnen.